Aus der Fremde. Sprechoper in 7 Szenen. Jandl, Ernst:
Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Ernst Jandl zu seiner Sprechoper "Aus der Fremde": ">Aus der Fremde" ist die Darstellung einer Depression, die einen etwa fünfzigjährigen Schriftsteller nahezu vollständig isoliert. Sein Zustand spiegelt sich in einer Sprache, in der es kein Ich, kein Du und keine bestimmte Aussageweise gibt; an ihre Stelle sind ausschließlich die dritte Person und der Konjunktiv getreten. Die Rede ist eingespannt in Dreiergruppen von Zeilen, die Stimme bewegt sich an der Grenze eines Singens, das den Verlust der Vertrautheit der tragischen Hauptfigur mit sich selbst und der Welt nochmals deutlich markiert. Diese Merkmale zwanghafter Künstlichkeit insgesamt führen zur Bezeichnung "Sprechoper". ISBN 9783472865070.
Jetzt bei Ebay: