Aus der Zeit der Verzweiflung : zur Genese und Aktualität des Hexenbildes. Beitr
Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - ... Der wohl auffälligste Aspekt des europäischen Hexenwahns in seiner kodifizierten Form ist die Verknüpfung von Irrationalität und formalsystematischer Vernunft. Die Hexenverfolgung zu Beginn der Neuzeit war nicht lediglich eine »Kinderkrankheit« der menschlichen Gattung, vielmehr muß sie im Zusammenhang mit der Institutionalisierung des Christentums, der Auflösung der feudalen und der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft (Verinnerlichung von Moral, Verdinghchung der gesellschaftlichen Beziehungen der Menschen, bürgerliche Naturaneignung) gesehen werden.
Jetzt bei Ebay: