Das Gesetz im Alten und Neuen Testament. Limbeck, Meinrad:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Ein gutes und sauberes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Das Gesetz hat in der jüdischen Frömmigkeit nicht die verhängnisvolle Rolle gespielt, wie sie in der christlichen Exegese bis vor kurzem vorausgesetzt worden war. Welch positive Bedeutung hatte aber dann das Gesetz im Leben von Jesu Zeitgenossen, und weshalb konnte es dennoch zu einem der zentralen Streitpunkte zwischen dem Judentum und dem entstehenden Christentum werden? Dieser Frage geht der Verfasser nach und zeigt erstmals umfassend, welch unterschiedliche Funktionen dem Gesetz im Verlauf der biblischen Geschichte zukamen.
Jetzt bei Ebay: