Das griechische Heiligtum. Heraion von Samos. Walter, Hans:
Der Einband ist minimal berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - (Auszug:) In schattigen Hainen und an wundertätigen Quellen, in geheimnisvollen Grotten und dunklen Höhlen, an ausgezeichneten Punkten, in sonderbaren Naturformen glaubten die Griechen die Götter anwesend. Wenn sie auch überall den Menschen im Gebet erreichbar waren am häus- lichen Herd wie auf einem aus Feldsteinen geschichteten Altar in der freien Natur konnte ihnen geopfert werden, gründeten sie den Göttern doch auch eigene Stätten der Verehrung und des Kultes. Fern von der menschlichen Behausung in der Einsamkeit der Berge und in Niederungen, auf Felsengrund und in Sümpfen, auf dem Lande, wie auch mitten in den Städten entstanden Heiligtümer. Die Wahl des Ortes war nicht von Naturvorstellungen bestimmt.
Jetzt bei Ebay: