Das Kaiko der Tsembaga-Maring und ihre Kulturökologie Anna Lietz Taschenbuch
Darauf folgend werde ich auf das entscheidende Ritual der Tsembaga-Maring eingehen, das kaiko. Das Kaiko der Tsembaga-Maring und ihre Kulturökologie. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Abteilung für Ethnologie am Südasien-Institut), Veranstaltung: Gewalt, Ekstase, Verschwendung: Rationalität von Ritualen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Maring sind eine Bevölkerung ¿of about seven thousand speaking a common language, Maring, and occupying areas in the middle Simbai and Jimi valleys¿ (Rubel & Rosman 1978: 111) im Hochland von Papua Neu Guinea.
Jetzt bei Ebay: