Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
  • Bild 1

Der Hylas des Dracontius: Romulea 2. Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 47. Weber

174,00 €

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Dracontius - Leben und Werk -- Fragen der Biographie und Chronologie -- Für die wenigen Angaben, die über das Leben des Dracontius bekannt sind, stehen als Quellen nur sein Werk selbst und einige kurze Notizen in den Handschriften zur Verfügung. -- Der vollständige Name des Dichters, Blossius Emilius Dracontius, findet sich ein einziges Mal, einige Male wird er als Blosus bzw. Bloxus bezeichnet, häufiger dagegen ist das Cognomen Dracontius bezeugt. -- Die Frage nach seiner Herkunft ist nicht mit ausreichender Sicherheit geklärt.

Jetzt bei Ebay: