Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
  • Bild 1

Die Bedeutung der Musik für die Philosophie von Ernst Bloch. [Ton-]Spurensuche -

14,00 €

Ein gutes und sehr sauberes Exemplar. - Beilagen: Programm des Symposiums -- Typoskript Ernst Krenek, Philosophie der Unstimmigkeit, Wiener Zeitung, 14. Januar 1935, S. 6. - Aus dem Text: Der Literaturwissenschaftler Hans Mayer beschrieb 1974 sowohl Ferruccio Busonis ,Neue Ästhetik der Tonkunst' als auch Ernst Blochs ,Philosophie der Musik' als Teil eines Enthusiasmus der Jungen zu Beginn des 20ten Jahrhundert, die von einem möglichen Anderswerden der Geschichte, vom Traum der Freiheit beseelt waren und auf die Geschichte blickten, um sie zu überwinden. Bussonis und Blochs Musikphilosophie sei daher eine, so Mayer, die mit dem erklärten Ziel auf alle bisherige Musikhistorie zurückblicke, um sie als Prähistorie der Tonkunst zu überwinden.

Jetzt bei Ebay: