Die Kunst der Romanik : Architektur, Skulptur, Malerei. Photogr. von Achim Bedno
Gutes Exemplar; der Umschlag etwas berieben. - ... (die Romanik) beginnt um 1000 und endet - mit der staufischen Spätromanik in Deutschland und Italien - erst gegen Mitte des 13. Jahrhunderts. Einige Beiträge in diesem Band beziehen die vorro-manische karolingische und ottonische Kunst mit in die Betrachtung ein. Es war die Übernahme prägnanter Formelemente der römischen Architektur, darunter der als Kennzeichen der Romanik meist zuerst genannte Rundbogen, die zur Bezeichnung "romanischer Stil" geführt hat (in Anlehnung an den älteren Begriff "romanische Sprachen"). Doch ist die Romanik als hochmittelalterliche Epoche ganz und gar vom Geist des Christentums geprägt, stärker noch: Die romanische Kunst ist im wesentlichen christliche Sakralkunst.
Jetzt bei Ebay: