Die Samburu : einer der letzten Kriegerstämme Afrikas. Magor, Thomasin:
Gutes Ex.; aus der Bibliothek von Dr. H. J. Koloß / Völkerkunde-Museum Berlin. - Die Samburu sind ein nilotisches Volk im Norden Kenias. Sie sind Viehzüchter und halten meist Rinderherden. Ihre Sprache ist, wie die ihrer nahen Verwandten Massai, Maa. Der Name des Volkes soll sich vom Maa-Wort "o-sampurumpuri", welches Schmetterling bedeutet, ableiten. Andere meinen jedoch, dass er vom Wort Samburr abstammt, dem traditionellen Lederbeutel, der zum Transport von Fleisch und Honig von den Samburu auf dem Rücken getragen wird. Die Samburu sind im 16. Jahrhundert aus dem Norden in das heutige Kenia eingewandert. Dort leben sie vorwiegend in der zentralkenianischen Hochebene im Laikipia Distrikt. Unterbrochen von einigen felsigen Hügeln ist die Landschaft geprägt von offener Gras- und Dornbuschsavanne.
Jetzt bei Ebay: