Gesualdo Bufalino; Karin Fleischanderl / Das Pesthaus
In einem geschlossenen Sanatorium bei Palermo finden sich nach dem Zweiten Weltkrieg ein paar Opfer und Überbleibsel des Krieges – unheilbar Kranke, die im Wartesaal des Todes Kämpfe gegen sich selber und untereinander ausgetragen; Duelle in Worten und Taten, vor allem in Worten: fiebernden, zarten, barocken – in Übereinstimmung mit der barocken Natur eines Landes, das die Hyperbel und den Exzeß liebt. Beherrschendes Thema ist der Tod, der sich verflüchtigt, verbirgt, verwandelt, oder verschwindet und wiederauftaucht – wie das Thema in einem Musikstück. Gesualdo Bufalino, geboren 1920 in Comiso/Sizilien, errang 1981 mit seinem ersten Buch, dem Pesthaus, großen Erfolg. In deutscher Übersetzung erschien zuletzt Der Ingenieur von Babel.
Jetzt bei Ebay:
-
Thematik:Belletristik, Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab...
-
Genre:Roman
-
Literarische Gattung:Belletristik
-
Produktart:Belletristik
-
Anzahl Seiten:162
-
Höhe:1,00 cm
-
Länge:18,00 cm
-
Warenbereich:Buch
-
Einband:Hardcover
-
ISBN:978-3-518-22019-1
-
Lesemotiv:Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab...
-
Beschreibung:In einem geschlossenen Sanatorium bei Palermo finden sich...
-
Breite:12 cm
-
Format:Gebundene Ausgabe
-
Erscheinungsjahr:1989
-
Anzahl der Seiten:162 Seiten
-
Autor:Gesualdo Bufalino
-
Originalsprache:Italienisch
-
Verlag:Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
-
Ausgabe:Ausgabe Nr. 2 des Jahres 89
-
Sprache:Deutsch
-
Buchtitel:Das Pesthaus
-
Gewicht:220 g
-
Buchreihe:Bibliothek Suhrkamp
-
Standardversand:Paketversand 3,95 EUR - Lieferung zwischen 10. June 2025 und 24. June 2025 (bei heutigem Zahlungseingang)
-
Versand nach:Deutschland, Österreich
-
Versand ausgeschlossen:Ostfriesische Inseln , Nordfriesische Inseln , Ostseeinseln , Afrika , Asien , Mittelamerika und Karibik , Naher Osten , Nordamerika , Ozeanien , Südostasien , ... und weitere