Gleichgewicht und Schwindel Grundlagen Untersuchung Therapie Schädler, Stefan:
UNGELESEN; MÄNGELSTEMPEL AM BUCHSCHNITT. Zu Beginn informiert das Buch über die Grundlagen zu Gleichgewicht und Schwindel. Darauf aufbauend ist das Werk - aufgrund der Komplexität des Themas, der gegenseitigen Beeinflussung der Systeme und der Therapieorientierung - in Symptom und Funktionsgruppen eingeteilt. Die Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut: Fallbeispiel Theoretischer Hintergrund Anamnese Untersuchung Behandlung Evidenz Lernzielkontrolle Literatur Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die Sie als Therapeut durchführen, sind fotografiert. Übungen und Training, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt. Auf der Website schwindeltherapie.ch finden Sie weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch.
Jetzt bei Ebay: