Grundzüge der katholischen Dogmatik. Ein Leitfaden für akademische Vorlesungen.
Etw. fleck. u. angest. Atzberger, Leonhard, katholischer Dogmatiker, geb. 23. 6. 1854 auf Rinnberg bei Velden (Niederbayern) - 10. 3. 1918 in München. Er besuchte die Volksschule in Velden und das Knabenseminar in Scheyern. Als höhere Schule besuchte er das Gymnasium in Freising und schloß als Klassenbester 1874 ab. Nach einem Jahr des Philosphiestudiums am Lyzeum in Freising studierte Atzberger drei Jahre Theologie an der Universität in München. Nach seiner Priesterweihe am 29. Juni 1879 folgte eine kurze Phase der seelsorgerlichen Praxis. Am 5. März 1881 wurde er mit seiner preisgekrönten Arbeit zum Dr. theol. promoviert, ebenfalls mit der besten Note. Mit einer weiteren dogmengeschichtlichen Arbeit über die Unsündlichkeit Christi wurde er habiliert und am 10.
Jetzt bei Ebay: