Gymnastik und Tanz. Laban, Rudolf von:
Gutes Ex.; Einband berieben u. stw. beschabt; Innengelenk etwas geöffnet (Vorsatz fehlt); redaktionelle Streichungen (von Unbekannt; (ohne OUmschlag). - Mit 8 Bildertafeln, 47 Abb. im Text ... / EA. - Mit Anlage "Praktische Übungen". - Rudolf von Laban (eigentlich Rezso Laban de Váralja, auch Rudolf Laban oder Rudolph von Laban; * 15. Dezember 1879 in Pressburg, Österreich-Ungarn; 1. Juli 1958 in Weybridge, Surrey, England) war ein ungarischer Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker. Er begründete die nach ihm benannte Labanotation. ... Laban bezeichnete das Ballett als historisch erstarrte Form und vermittelte den Tanz aus der Improvisation und individueller Gestaltung heraus als Ausdruck seelischen Erlebens. Seine raum-rhythmische Bewegungslehre (Choreutik) konkretisierte er vorwiegend im Modell des Ikosaeders.
Jetzt bei Ebay: