Hans Bethge; Regina Berlinghof / Nachdichtungen orientalischer Lyrik / Die chine
Li Tai Pos Verse zwischen melancholischem Schmerz, Trunkenheit und heiterem Übermut gehören zu den schönsten Gedichten der Weltliteratur. Zusammen mit den Gedichten seines Zeitgenossen Tu Fu (klassische Tang Zeit) bilden sie das Zentrum der vorliegenden Ansammlung chinesischer Lyrik aus über drei Jahrtausenden. Mit der „Chinesischen Flöte“ begann Hans Bethge 1907 die Reihe seiner Nachdichtungen orientalischer Lyrik. Die Resonanz war außerordentlich. Bethges einfühlsame Verse, seine fein-rhythmisierte Sprache fand nicht nur begeisterte Leser, sondern inspirierte zahlreiche Musiker zu Vertonungen. Herausragendes Beispiel ist Gustav Mahler und sein "Lied von der Erde", das auf sieben Gedichten aus der "Chinesischen Flöte" basiert.
Jetzt bei Ebay:
-
Thematik:Belletristik, Lyrik, Dramatik, Lyrik, Gedichte, ...
-
Genre:Gedichte
-
Literarische Gattung:Belletristik
-
Produktart:Belletristik
-
Anzahl Seiten:146
-
Höhe:2,50 cm
-
Länge:19,00 cm
-
Warenbereich:Buch
-
Einband:Softcover
-
ISBN:978-3-9806799-5-4
-
Lesemotiv:Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik; China; Lyrik, Poesie
-
Beschreibung:Li Tai Pos Verse zwischen melancholischem Schmerz,...
-
Breite:13 cm
-
Format:Taschenbuch
-
Erscheinungsjahr:2007
-
Anzahl der Seiten:150 Seiten
-
Autor:Hans Bethge
-
Verlag:Yinyang Media, Yinyang Media Verlag
-
Sprache:Deutsch
-
Buchtitel:Die Chinesische Flöte
-
Gewicht:189 g
-
Standardversand:Paketversand 3,95 EUR - Lieferung zwischen 19. February 2025 und 20. February 2025 (bei heutigem Zahlungseingang)
-
Versand nach:Deutschland, Österreich
-
Versand ausgeschlossen:Ostfriesische Inseln , Nordfriesische Inseln , Ostseeinseln , Afrika , Asien , Mittelamerika und Karibik , Naher Osten , Nordamerika , Ozeanien , Südostasien , ... und weitere