HAP Grieshaber zum 75. Geburtstag. Holzschnitte, Aquarelle, Malbriefe, Plakate,
Sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. - Mit einem Textbeitrag von Rudolf Bayer Versuch über Grieshaber und einer Vorbemerkung von Freerk Valentien. / Umschlagbild: Pan 1949. / Als Grieshaber 1955 an die Karlsruher Akademie als Nachfolger Erich Heckels berufen wurde, war nicht nur er skeptisch. Zwar hatte er auf dem Bernstein unterrichtet, aber dort konnte er seine eigenen Regeln setzen und war frei. Bald sollte sich zeigen, daß staatliche Reglementierung zu einem abrupten Ende der Lehrtätigkeit führte. Dazwischen lagen jedoch fünf Jahre,in denen HAP Grieshaber das gelang, wofür manche akademischen Lehrer ein ganzes Leben brauchen und was manche (wie etwa Baumeister) nie erreichten: er begründete eine "Schule". Nicht in dem Sinn, daß viele kleine Grieshaber von der Akademie kamen, im Gegenteil.
Jetzt bei Ebay: