Hartwig Ebersbach. Malerei. Ebersbach, Hartwig:
Gutes Ex. - Texte: Dieter Hoffmann; Tilmann Osterwold; Peter Guth. // ... Er ist alles, was er malt. - Der Identifikation mit allem und jedem freilich steht die Ohnmacht gegenüber, sich mit einem Einzelnen identifizieren zu können, sogar die Ohnmacht die Identität mit sich selbst zu bewahren. Barbara König war glücklich in dem "dürftigen Trost", daß sie beim Schreiben der "Personenperson" ihr Ich nur verzehnfachen und durch zehn teilen mußte, statt sich vielleicht der Vielzahl von zwanzig Hauptpersonen und mithin zwanzig Identifikationen erwehren zu müssen. Ihr Motto stammt von Novalis: "Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft". Da wäre Hofmannsthals Notiz anzufügen: "Man ist vielfache Person als vielfacher Schüler". Und das gilt für ein ganzes Leben. Einer der Albträume Ebersbachs ist die Hydra, die Wucherung von Kopf aus Kopf.
Jetzt bei Ebay: