Illustriertes Lexikon der Astronomie. Drechsler, Adolph:
Sehr gutes Ex. - Faksimile in Frakturschrift. - Dieses Nachschlagewerk, vom Direktor des Königl. Math. Salons zu Dresden in lexikalischer Dichte und leichtverständlicher Darstellung unter Einbeziehung zahlreicher Textillustrationen zusammengestellt, gibt erschöpfend Auskunft zu allen wissenschaftlichen Erkenntnissen bei der Erforschung des Universums bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. In den etwa 4.000 Artikeln dieses Lexikons wird für den heutigen Leser die gesamte Entwicklungsgeschichte der Astronomie aller Zeiten und Völker deutlich. (Verlagstext) // Hermann Adolf Drechsler (* 30. Januar 1815 in Waldkirchen im Erzgebirge; 29. August 1888 in Dresden) war ein deutscher Astronom, Meteorologe und Philosoph. ...
Jetzt bei Ebay: