Kurt Schwitters. Schwitters, Kurt:
Gutes Ex. - Abbildungen: Zeichnung zu Anna Blume Dichtungen 1919; Amsterdam 1923, i-Zeichnung um 1924; Mz 170 Leere im Raum 1920; Mz 275 Leuna 1921; Oval um 1947; Try Field's Lavender Shaving Stick 1943 / u.a. - Kurt Schwitters (* 20. Juni 1887 in Hannover; 8. Januar 1948 in Kendal, Cumbria, England) war ein deutscher Künstler, Maler, Dichter und Werbegrafiker, der unter dem Kennwort MERZ ein dadaistisches Gesamtweltbild entwickelte. Im Bereich der Installation und Raumkunst war er ebenfalls tätig. Seine Werke umfassen die Stilrichtungen Konstruktivismus, Surrealismus und Dadaismus, dem sie aber nur durch Gegensätzlichkeit ähnlich waren. Aus heutiger Sicht zählt Schwitters zu den einflussreichsten Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts.
Jetzt bei Ebay: