Leib und Seele in der Sprache Senecas. Ein Beitr. zur sprachl. Formulierung d. m
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Inhalt -- Einleitung -- Zur Theorie des affektvollen Stiles in der moralischen Adhortatio -- Die Einschätzung des Leibes im Altertum bis zu Seneca Die sprachliche Formulierung des Gegensatzes von Leib und Seele in den philosophischen Schriften Senecas Kap.
Jetzt bei Ebay: