Nikolai Makarov. Arbeiten 1983-1988. (Ausstellung). Makarov, Nikolai:
Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Nikolai Georgijewitsch Makarow (Maler) (* 1952), russisch-deutscher Maler. (wiki) // ... Im ersten Augenblick ist es die Stille, der man sich vor Makarovs Bildern überrascht, fast schockiert gegenübersieht. Aus der schrillen Geräuschkulisse hastender Zeit kommend ist Distanz zunächst vorhanden. Doch das Erlebnis wächst, der Abstand wird geringer, in dem sich rezeptive Wahrnehmung sen-sibilisiert. Mit der erweiterten Kenntnis Makarovscher Werke kann sich Bewußtsein für Atmosphärisches entwickeln. Und, wer bereit ist, sich der geheimnisvollen Aura von Bildern zu bemächtigen, der wird hier der erfahrbaren Faszination des Kontemplativen begegnen. Das Oeuvre des 1952 in Moskau geborenen und seit Mitte der siebziger Jahre in Berlin (DDR) lebenden Nikolai Makarov ist heute bereits beachtlich.
Jetzt bei Ebay: