Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und
Gutes, stabiles Exemplar; Einband stw. minimal berieben; Vorsätze u. Seiten geringfügig nachgedunkelt. - Stellenweise auch in Frakturschrift. - Karl Zeumer (* 31. Juli 1849 in Hannover; 18. April 1914 in Steglitz) war ein deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte. Er war Herausgeber der Quellensammlung zur deutschen Verfassungsgeschichte, die bis heute für die mediävistische Rechtsgeschichte von Bedeutung ist. 1886 wurde Zeumer zum Ehrendoktor der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg ernannt. Damit wurde Zeumers Edition für die Rechts- und Reichsgeschichte gewürdigt. In Berlin hat er sich 1887 im Fach Rechtsgeschichte habilitiert. Im April 1889 wurde er zum außerordentlichen, 1910 zum Honorarprofessor in Berlin für deutsche Rechtsgeschichte ernannt. 1897 wurde Zeumer Mitglied der Zentraldirektion der MGH.
Jetzt bei Ebay: