Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913 - 1937). Alfred Adler. Hrsg
Sehr gutes Ex. - Vor dem Hintergrund seiner psychologischen Theorie liefert Alfred Adler Beiträge zur Reformpädagogik, in denen er überholte Erziehungsformen kritisiert. Der Begründer der Individualpsychologie vertritt einen dynamischen Begabungsbegriff von besonderer Radikalität, thematisiert unbewusste Prozesse, die das Erreichen vieler Erziehungsziele verhindern, und trägt maßgeblich zur Entwicklung der modernen Erziehungsberatung bei. Zahlreiche Fallbeispiele geben Einblick in Adlers Art des Arbeitens und lassen seine Theorie lebendig werden. (Verlagstext) // INHALT : Zur Kinderpsychologie und Neurosenforschung (1914). --- Soziale Einflüsse in der Kinderstube (1914). --- Die Frau als Erzieherin (1916). --- Über individualpsychologische Erziehung (1918). --- Absichten und Leistungen der Erziehungsberatungsstelle --- "Volksheim" (1919).
Jetzt bei Ebay: