Schriften zur Literatur. Hrsg. von Wolfdietrich Rasch / dtv ; 2148 : dtv-Klassik
Papierbedingt minimal gebräunt, sonst gut - Friedrich Schlegel ( 1772-1829 ) galt der deutschen Literaturgeschichte lange Zeit als typischer Vertreter der frühen Romantik, der man Witz und Ironie, geniale Entwürfe und geistvolle Kritik, aber wenig Kraft zu geschlossenen Werken nachsagt. Der Wert der romantischen Kunst- und Literaturkritik rückte ins Bewußtsein der Germanistik, als sie sich zur kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen Ursprüngen gezwungen sah. In den Schriften der frühen Romantik entdeckte man wichtige Ansätze zur Literaturtheorie und zur kritischen Wertung, zwei Bereiche der Literaturwissenschaft, die jahrzehntelang im Schatten der Interpretation und Philologie gestanden hatten.
Jetzt bei Ebay: