Von der Macht des Gemüths durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Me
Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und gering bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, mit leichten Lagerspuren. Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg (Preußen); 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung sowie unter anderem Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg. Kant gehört zu den bedeutendsten Denkern der abendländischen Kultur. Er gilt »im allgemeinen als der größte Philosoph der Neuzeit«, als »die zentrale Gestalt der modernen Philosophie«. Seine sogenannten drei Kritiken, insbesondere das erste Werk Kritik der reinen Vernunft, kennzeichnen einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte. Immanuel Kant (17241804) gebraucht Gemüt noch wechselweise mit Seele. Der Begriff Gemüt wird von Kant bereits in seiner Kritik der reinen Vernunft verwendet.
Jetzt bei Ebay: