Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
  • Bild 1

Zur Geschichte der Alpenuebergaenge in roemischer Zeit. [Aus: Atti del convegno

23,00 €

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einband leicht berieben und bestoßen, Name des Autors unterstrichen, sonst gut und sauber. - Aus dem Text: Wer auf einer modernen Landkarte Europas die Wege und Bahnlinien betrachtet, die von Norden nach Süden laufen, wird gewiss den grossen Passtrassen durch die Zentralalpen, dem Simplon und dem Gotthard, das Prädikat von Lebenslinien Europas geben müssen. Diese beiden Routen bilden die kürzesten Verbindungen zwischen dem Rhein und dem Po, zwischen der Nordsee und Rom, dem Zentrum des Mittelländischen Meeres. Die Geschichte dieser Verkehrsadern ist aufs engste mit der Schweizer Geschichte verknüpft.

Jetzt bei Ebay: