Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
  • Bild 1

Zur Lisorius-Frage. [Aus: l'Archivum Latinitatis Medii Aevi (Bulletin du Cange),

14,00 €

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas eselsohrig, Wasserflecken am Fußschnitt, sonst sauber. - Aus dem Text: Die folgende Darstellung beruht zur Hauptsache auf meiner Dissertation : Luxurius. Text, Kommentar, Untersuchungen, mschr. Diss. Tübingen 1958, S. 770-803 (abgekürzt : Diss.). Mittlerweile lagen mir Fotos der Handschriften vor, in denen Lisorius zitiert wird, wodurch sich, besonders für die Ausgabe der Fragmente, Korrekturen und Ergänzungen ergaben. Herr Dr. Huygens / Leiden wies mich auf die Erfurter Handschrift des Aimericus hin und übersandte mir bereitwilligst seine Fotos der Handschrift; ferner überprüfte er die Lisorius-Zitate des Bruxellensis II 1049 am Original. Herr Prof.

Jetzt bei Ebay: